Hundevermittlung
Bevor Sie sich für einen Hund als Mtbewohner entscheiden, überdenken Sie bitte vorab folgende Fragen:
Sachkundenachweis Hunde
Das Niedersächsische Hundegestz verpflichtet seit dem 01.07.2011 alle Hundehalter dazu, einen Sachkundenachweis zu erbringen. Ausgenommen sind Hundehalter, die in den vergangenen 10 Jahren mindestens 2 Jahre lang nachweisbar (durch einen Steuerbescheid oder einer Versicherungsbescheinigung) einen eigenen Hund gehalten haben.
Der Sachkundenachweis umfasst einen Theorie- und Praxisteil.
Vor der Übernahme eines Hundes müssen Sie die Sachkunde nachweisen, entweder durch den Versicherungsnachweis, einem Steuerbescheid oder die Sachkundeprüfung.
Haben Sie dazu Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden!
Rüde Rex - Labrador-Mix - 2 Jahre sucht ein Zuhause
Der Rüde Rex hatte keinen guten Start in sein noch junges Leben. Über sein 1. Zuhause wissen wir nichts, außer dass Rex bei der Abgabe eine Verletzung der Rute hatte, diese ist auch verkürzt. Leider wurde der agile Hund an einen älteren Mann mit gesundheitlichen Einschränkungen abgegeben. Das Scheitern war vorprogrammiert, denn er konnte schon rein kräftemäßig diesem Hund nicht gerecht werden. Und so war das Scheitern quasi schon vorprogrammiert, und Rex kam zu uns...
Rex ist nach seinem Ausweis ein Labrador-Mix, was hier jedoch noch für Rassen drin sind, wissen wir nicht. Er wurde am 17.11.2022 geboren, ist unkastriert, geimpft und hat einen Europäischen Heimtierausweis.
Rex ist zu Menschen ein freundlicher Hund, jedoch nicht für Hundeeinsteiger geeignet. Er hat bisher wenig an Grundgehorsam gelernt, und auch die Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig. Jedoch möchte er gerne den Menschen gefallen. Er macht Sitz, Platz und bleibt auch artig sitzen und wartet auf sein Futter. Er ist zufrieden, wenn ein Mensch in seiner Nähe ist, und liegt dann entspannt auf seinem Platz. Beim Spazierengehen zieht er an der Leine, jedoch kann man es ihm kaum verübeln, denn er hat es nicht gelernt und freut sich so wenn er raus kommt. Rex hat Jagdtrieb, und es sollten besser keine Katzen in seinem neuen Zuhause sein. Das Mäusefangen erledigt er lieber selber...
Rex hat zwei "Baustellen", an denen unbedingt gearbeitet werden muss. Der Rüde hat gelernt, sich aus dem Halsband zu ziehen. Diesen Trick wendet er gerne einmal an, wenn er etwas nicht möchte. Und er hat in der Hundeschule einen Rüden massiv verletzt. Leider wurde danach, anstatt ihm einen Maulkorb aufzutrainieren, Rex von der Hundeschule ausgeschlossen. Wir haben mit dem Maulkorbtraining angefangen, und es sollte möglichst weiter geführt werden. Denn nur so wird es möglich sein, dass Rex wieder Kontakt zu Artgenossen erhält.
Zusammengefasst: Rex ist lernwillig und menschenbezogen, hatte jedoch bisher immer Pech in seinem Zuhause. Daher suchen wir jemanden mit Hundeerfahrung, der bereit ist mit Rex zu trainieren und ihm zu zeigen, dass er sich auf seinen Menschen verlassen kann, auch wenn der gemeinsame Weg vielleicht anfänglich etwas anstrengend ist. Ein eingezäunter Garten wäre ein Traum für Rex, der er liebt das Toben und das nach Mäuschen buddeln...
Möchten Sie Rex bei sich aufnehmen, vereinbaren Sie bitte einen Termin beim Tierschutz Isenhagener Land unter 0151 - 58565080.
Rüde Mio – Besonderer Hund sucht einen besonderen Menschen
Der kastrierte Rüde Mio ist 7 Jahre alt, kastriert und ein Mix aus Bordercollie, Schäferhund und Labrador. Er ist menschenbezogen, kann alleine bleiben, stubenrein, fährt gerne Auto und ist (bedingt) verträglich mit Artgenossen.Was er überhaupt nicht mag, sind laute Menschen (insbesondere Männer) und Alkoholgeruch. Gegenüber Hunden zeigt er vereinzelnt eine Futteraggression, doch dazu später mehr.
Mio ist ein freundlicher Hund, der gerne beim Menschen sein möchte, doch auch am Toben, Laufen und Buddeln hat er große Freude. Auch wenn bei ihm eine große Portion Bordercollie drin ist, braucht er kein Flyball, Agility oder ähnliches. Lange Spaziergänge und das kleine Hunde 1 x1, und ein lieber Mensch der ihn sicher durch sein Leben führt, würde ihm ausreichen. Mio lebt iim "hier und jetzt", und muss nicht die letzten 7 Jahre aufholen.
Um Mios manchmal etwas eigenwilliges Verhalten zu verstehen, muss man seine Vorgeschichte kennen. Mio hat einmal mit 7 weiteren Hunden auf einem Grundstück gelebt. Seine Halter hatten ein starkes Problem mit Suchtmitteln und Hundefutter gab es nur, wenn Geld da war. Ansonsten musste altes Brot reichen, und gefüttert wurde wie in einem Hühnerschlag, und das Brot weitläufig über das Gelände geworfen.
Mio kann ansich problemlos mit anderen Hunden zusammen gefüttert werden. Doch dann kommt ganz plötzlich sein "altes" Zuhause wieder durch. Findet er ein kleines Stückchen Futter, kann er ganz plötzlich auf eine Futteraggression gegenüber Artgenossen umschalten, und dann den Hund auch verletzen. Es ist, als ob Mio das letzte Stück Brot verteidigen will. Mio war, als wir ihn abholten, tatsächlich völlig unterernährt und musste langsam aufgebaut werden. Dieser Hund weiß leider, was Hunger bedeutet.
Und Mio hat leider nicht nur Hunger kennengelernt, sondern auch Halter mit einem massiven Suchtmittelproblem. Daher hat Mio ein Problem mit lauten, streitenden Menschen (insbesondere Männer) und Alkoholgerucht. Hier hat er einmal bereits gezeigt, dass er im Zweifelsfalle zubeißt.
Jedoch ist Mio kein eigentlicher Problemhund, sondern er braucht einen Menschen der ihm Sicherheit gibt und dem er Vertrauen kann.
Mio lebte 5 Wochen bei uns mit im Haushalt, und es zeigten sich schon einige „Baustellen“, jedoch fügte er sich gut in den Tagesablauf ein. Er kann alleine bleiben, macht nichts kaputt, ist stubenrein, bellt wenig, und fährt gerne mit im Auto. Er liebte es, abends mit auf dem Sofa zu liegen und musste auch zwischendurch mal richtig durchgeknuddelt werden. Er ist eine Frohnatur, wo der ganze Hund wackelte, wenn es zum Spaziergang raus geht.
Natürlich wollen wir auch die Baustellen nicht verheimlichen. So ist Mio er bei Frauen aufgeschlossener als bei Männern (seine ehemaligen Halter waren Männer), er ist skeptisch bei Alkoholgeruch, und wenn er denkt, dass er etwas falsch gemacht hat, kann es passieren das er unter sich pullert. Und was er ganz dringend benötigt, sind klare Strukturen. Er braucht eine Person, an der er sich orientieren kann. Mio hat bisher gelernt, dass er die Rangordnung bestimmt oder auch bei Unsicherheit zu Drohen beginnt. Wir hatten es konkret in zwei Situationen. Einmal hat er seinen Platz verteidigt, und wollte nicht zur Seite gehen, woraufhin er drohte. In einer anderen Situation ließ er sich nicht zurückrufen, als es an der Tür klingelte. Er ging dann in die Duckhaltung, war verunsichert, und hätte man in dieser Situation an sein Halsband gegriffen, wäre man in Gefahr gelaufen, gebissen zu werden. ABER Mio lernt sehr schnell und ist erleichtert, wenn man ihm eine Alternative bietet, wie er gut aus der Situation kommt. Er lernte sehr schnell, beim Klingeln auf der Treppe sitzen zu bleiben, so dass Besuch bequem rein- und rausgehen konnte. Oder ihm einen Hundeplatz zuzuweisen, so dass er nur nach Aufforderung mit aufs Sofa darf.
Mio benötigt kein Mitleid, sondern eine Person, die ihn anleitet, und auch dann zu ihm steht, wenn mal nicht alles nach Plan läuft. Mio ist ein toller, lebenslustiger Hund, der aufgrund seiner Vorgeschichte schnell überfordert ist, und dann sicher aus der Situation geleitet werden muss. Vertrauensbildung muss hier das oberste Ziel sein.
Für Mio suchen wir eine Einzelperson oder auch ein Paar (das jedoch dann klar in den Absprachen agieren muss), ohne Kinder, Katzen und Kleintiere. Ein großer, eingezäunter Garten zum Laufen und Toben wäre optimal, denn Mio ist sportlich und benötigt Bewegung zum Ausgleich.
Mio ist ein Hund mit einer bewegten Vorgeschichte, der endlich richtig ankommen möchte und für den eine Person, der er voll vertrauen kann, die wichtigste Basis für ein harmonisches Zusammenleben darstellt.
Trauen Sie sich diese Aufgabe zu, vereinbaren Sie bitte einen Termin beim Tierschutz Isenhagener Land unter 0151 58565080.
Vermittlungshilfe in 29413 Diesdorf
Madox - Deutsch-Drahthaar Mischling sucht ein Zuhause
Der Rüde Madox ist ca. 1,5 Jahre alt (geboren September 2022) und ein Mischling aus Deutsch Drahthaar und (vermutlich) Dogo Argentino, und somit hat er eine stattliche Schulterhöhe von ca. 58 cm und ein Gewicht von 45 kg.
Manchmal vergisst Madox, dass er kein kleines Schoßhündchen ist. Seine neue Familie sollte also schon recht standfest sein und ohne kleine Kinder.
Für Madox wäre es wichtig, dass es in seinem neuen Zuhause einen großen, eingezäunten Garten gibt, wo er ordentlich laufen und toben kann. Auf jeden Fall benötigt Madox eine ordentliche Auslastung, und dass nicht nur körperlich, sondern er braucht auch Kopfarbeit, wie z. B. Apportiertraining. Wer sich für einen Jagdhund entscheidet, muss sich bewusst sein, dass dieser ein Arbeitshund ist und dringend Auslastung benötigt.
Madox ist mit Artgenossen recht gut verträglich, um so wichtiger sind jetzt Hundekontakte, um dieses zu festigen. Und er muss noch lernen, zur Ruhe zu kommen, so dass er auch mal alleine in der Wohnung bleiben kann. Der Besuch einer Hundeschule wäre empfehlenswert.
Der unkastrierte Rüde ist geimpft und gechipt, und würde ich über einen Besuch zum Kennenlernen freuen.
Nähere Informationen gibt es direkt beim Halter unter 0173 - 9506726
Vermittlungshilfe in 29413 Diesdorf
Labrador Retriever (1 Jahr, 9 Monate) in erfahrene Hände abzugeben
Wir suchen ein neues, passendes Zuhause für unseren Labrador Retriever-Rüden (1 Jahr und 9 Monate alt, intakt).
Pelle ist bei uns aufgewachsen und ein sehr aufmerksamer, menschenbezogener und intelligenter Hund, der das Apportieren liebt und große Freude am Lernen hat. Pelle bleibt problemlos allein, fährt Auto, bleibt entspannt bei Feuerwerk und ist stubenrein. Hündinnen gegenüber ist er verträglich. Er ist geimpft, gechipt, entwurmt, hat einen Heimtierausweis. Wir trainieren mit dem Hund seit Welpenalter durchgängig mit Hundetrainerinnen und haben damit gute Erfolge in seiner Ausbildung erzielt.
Leider zeigt Pelle seit seinem ersten Lebensjahr aggressives Verhalten. Zunächst betraf dies nur Kinder, zuletzt jedoch auch Erwachsene, überwiegend in Bezug auf Futterressourcen. Rüden gegenüber ist er unverträglich. Pelle trägt problemlos einen Maulkorb.
Auf Spaziergängen ist Pelle tendenziell reizoffen, abgelenkt und aufgeregt (jagdlich und sexuell motiviert). Auf bekannten Wegen hingegen ist er leicht führbar und kann gelerntes gut abrufen.
Wir suchen für Pelle ein hundeerfahrenes, kinderloses Zuhause, das weiter mit ihm trainiert und die nötige Sicherheit und Orientierung bietet. Bitte melden Sie sich nur, wenn Sie ernsthaft interessiert sind. Wir möchten uns persönlich von den zukünftigen Besitzern überzeugen und stehen für ein ausführliches Telefonat oder Treffen gerne zur Verfügung.
Aufgrund seines Verhaltens gegenüber Kindern können wir Pelle nicht länger in unserer Familie halten. Die Abgabe erfolgt gegen eine Schutzgebühr von 250 Euro.
Freundliche Grüße
Familie Esch/Dierks (Postleitzahl 29413)
0151 51 93 2222
Vermittlungshilfe in 29378 Wittingen
Rüde Rico, ca. 13 Jahre, sucht ein neues Zuhause
Der ca. 13 Jahre alte Rüde Rico sucht ein Zuhause, nachdem sein Herrchen verstorben ist. Der Rüde befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle in 29378 Wittingen.
Der Rüde (Mix aus Australian Shepard und Border Collie) ist blind, jedoch körperlich noch recht fit und geht noch gerne spazieren. In den letzten Wochen ist er bereits durch mehrere Hände gegangen und möchte endlich richtig ankommen. Er mag nicht gerne alleine sein und bellt dann sehr viel. Es wird ein Zuhause gesucht, bei lieben Menschen mit viel Zeit und evtl. Erfahrung mit blinden Hunden. Der Zugang sollte möglichst ebenerdig sein, optimal mit einem eingezäunten Garten.
Bei ernsthaften Interesse melden Sie sich bitte bei der Pflegestelle unter 0171 5170637.
Alle Hunde , die von uns vermittelt wurden, sind bei Finde-Fix registriert!